Texprocess 2015

Überwältigendes Besucherinteresse auf der Texprocess 2015

Am 7. Mai 2015 ging in Frankfurt die diesjährige Texprocess zu Ende. Der Besucherandrang und das Interesse auf unserem Stand waren überwältigend. Ganz offensichtlich sprechen wir mit unserem wachsenden Produktsortiment ein immer breiteres Nutzerspektrum an. Das größte Interesse galt unserer neuen Anbindung an die 3D-Simulationssoftware VStitcher von Browzwear. Wir haben es geschafft, die exakte Schnittkonstruktion bis in die 3D-Welt fortzuführen. Mit den einstellbaren Avataren von VStitcher und den interaktiv veränderbaren GRAFIS-Schnitten können nun virtuell sowohl die Passform als auch das Design geprüft und optimiert werden. Die visualisierten Bekleidungsteile sind jetzt reproduzierbar mit den exakt konstruierten 2D-Modellen verknüpft. Die Schnittkonstruktion und das Design wachsen enger zusammen. Damit wird die Musterung zukünftig immer mehr als virtuelle Anprobe ablaufen. Wir bieten diese neuen Software-Werkzeuge skalierbar sowohl für die Industrie als auch für Freiberufler und kleinere Firmen an, so dass sie einem breiten Nutzerkreis zur Verfügung stehen werden.

Auch von den GRAFIS-spezifischen Besonderheiten für die Bekleidungs- und Schuhkonstruktion konnten wir viele neue Interessenten überzeugen. Speziell die sich in Entwicklung befindlichen Wäsche-Konstruktionen, unter anderem die BH-Konstruktion, wurden intensiv diskutiert. Unsere Methode zum Ermitteln von Körpermaßen aus Digitalfotos war für viele Besucher ebenfalls hochinteressant. Für uns war diese Messe ein Meilenstein in der Firmengeschichte, da wir die GRAFIS-2D-Welt mit der 3D-Welt verbinden und die Schuhkonstruktion an unsere Methode der Bekleidungskonstruktion heranführen konnten.