Bekannte Probleme

Bekannte Probleme in den Versionen 11 und 12 und deren Lösung

Auf dieser Seite werden vor allem Probleme innerhalb der Anwendung GRAFIS behandelt
(speziell Grundkonstruktionen und Setup).
Hilfestellung zu allgemeinen Problemen und Fragen in Verbindung mit GRAFIS finden Sie hier:


Problem mit Release 45

In GRAFIS V12.00 Rel. 45 wird unter bestimmten Bedingungen eine rudimentäre GRAFIS.INI im aktuellen Maßsystem erzeugt. Bekannt ist das im Moment nur bei der "Auto-Zoom" Umschaltung im Kontextmenü des interaktiven Modus. Beim nächsten Programmstart in diesem Maßsystem werden z.B. die Buttons im Menü nicht mehr angezeigt, das Textmenü erscheint stattdessen. Es können u.U. auch andere Problem auftreten, z.B. funktionieren ggf. Plotter oder Drucker nicht mehr, Grundkonstruktionen könnten nicht gefunden werden und Ähnliches.

Zur Abhilfe genügt es, diese rudimentäre GRAFIS.INI zu löschen und GRAFIS neu zu starten. Mit V12.00 Rel. 46 ist das Problem behoben und solche rudimentären INI-Dateien werden automatisch gelöscht.

GRAFIS Version 12 Release 39

In den letzten Wochen haben wir einige Verbesserungen an Version 12 vorgenommen.

  • Probleme mit Mausklicks behoben
  • Jacke 10: Überschneidung im Halslochkurve vorne an VM, wenn Verarbeitung 'Hochgeschlossen' aktiviert ist behoben
  • Beschleunigung in der Darstellung bei interaktiven Tools, insb. beim Bemaßen in Tools
  • Schalten von Naht- und Markierungslinien bei CutDataDXF-Export eingebaut und weitere Verbesserungen
  • Ein- und Ausblenden von Teilen innerhalb des interaktiven Menüs ermöglicht
  • bei Timer- oder Counter-Lizenzen wird die verbleibende Laufzeit beim Start angezeigt
  • Dongle-Testprogramm kann auch für das Einspielen von V2C-Dateien (Dongle-Updates) genutzt werden
  • Setzen von Material und Kategorie in der Teileliste für markierte Teile ermöglicht
  • tatsächlich Plotbildbreite an Plotmanager übertragen (bislang wurde Rahmengröße übertragen)
  • Bildanzeige bei Optionen in interaktiven Tools verbessert
  • Position senkrechte Teilungslinie im Holenfenster wird rel. zum Hauptfenster gemerkt (notwendig für Mehrbildschirm-Nutzung)
  • Überlappung an Deckweiten-Kurven beseitigt (Kragen 10-30)
  • Oberteil 30: roter Dummi-Punkt in "Linienverlegung" beseitigt
  • Oberteil 50: XWert-Anzeige Saumerhöhung an SN korrigiert
  • Jacke 10: Schleppgrenzen bei Saumdrehung VT korrigiert
  • Gerade VM als Einstellungshilfe Jacke 10, Weste 10, Sakko 20

Das neue Release steht ab sofort bereit und kann per Online-Update eingespielt werden.

(März 2020)

GRAFIS Version 12 Release 28

In den letzten Wochen haben wir einige Verbesserungen an Version 12 vorgenommen.

  • einige Grundkonstruktionen bzw. Tools überarbeitet (Kragen, Ecken 110..130, OT10, Ärmel 90)
  • Support von langen Pfaden und UNC-Pfaden in GRAFIS_S.KON
  • Aufruf Koppeln 30 im Menü korrigiert
  • Support des HPGL-Kommandos 'LB' eingebaut
  • Korrekturen im Teileassistent (Symmetrielinie)
  • Korrektur Durckerausgabe (Fenster mit Druckereinstellungen wurde zeitweise verdeckt)
  • Editieren jetzt von bis zu 200 Maßtabellen gleichzeitig möglich, Warnung bei Überschreitung ergänzt
  • Vorbelegung für zyklisches Maße-Setzen ergänzt

Das neue Release steht ab sofort bereit und kann per Online-Update eingespielt werden.

(Januar 2019)

GRAFIS Version 12 Release 20

In den letzten Wochen haben wir einige Verbesserungen an Version 12 vorgenommen.

  • Beschleunigung der Bildschirmdarstellung in Konstruktion und Schnittbild
  • Korrektur beim Setzen des Abnäherdaches und beim Setzen von Symbolen im Teileassistenten
  • Namensvorschlag beim Speichern-unter-Dialog im Plotten
  • Dialogbox mit Fortschrittsbalken für "Gradieren-alle-Teile" verkleinert

Das neue Release steht ab sofort bereit und kann per Online-Update eingespielt werden.

(Juli 2018)

GRAFIS Version 12 Release 12

In den letzten Wochen haben wir einige Verbesserungen an Version 12 vorgenommen.

  • Die Vorschau in der Teilearbeit erfolgt jetzt wieder gradiert, wie früher in Version 11. Außerdem wird auch bei ausgeblendeter oder fehlender Basisgröße eine geeignete Vorschau angezeigt.
  • Die Sichtbarkeit beim Eröffnen neuer Teile wurde überarbeitet.
  • Verbesserungen und Korrekturen in der Teilearbeit, z.B. bei der Anzeige, Konturprüfung, Teileparameter und beim schnellen Verschieben von Teilen.
  • Dreifachschalter im Parallele-Menü für die Behandlung von Symbolen: duplizieren / versetzen / liegen lassen.
  • Anpassungen und Korrekturen im Teile-Assistenten, u.a. Verhalten bei fehlendem Fadenlaufsymbol, Tooltipps ergänzt, Umgang mit Nahtzugabe "Null".
  • Interne Korrektur beim Umgang mit degenerierten Maßen.
  • Verbesserungen und Korrekturen im Vernähdialog: Umgang mit Attachments und ausgeblendeten Teilen, Fehleranzeige bei fehlgeschlagener Kontursuche
  • Fehlerkorrektur beim Ablegen von Modulen, evtl. eingelesene Pixelbilder gehen jetzt nicht mehr verloren.
  • Hintergrundbilder können jetzt auch ohne Angabe von Rapporten vollflächig wiederholt werden, ebenso bei "Hintergrund mit Transparenz".
  • Für die bessere Strukturierung in der Teilearbeit können jetzt auch im Schnittbildprogramm Teile verschoben werden. Diese Option gilt allerdings nur für Produktionsmodelle, nicht für bereits gelegte Schnittbilder.
  • Anzeigefehler bei Stufenlagen behoben.
  • Korrektur für Symmetrieteile, Aufspiegeln beim Aktualisieren, Texte und Beschriftungen auf Teilen mit Symmetrielinie immer im sichtbaren Bereich anzeigen
  • Zusätzlicher Anzeigewert beim Öffnen von Schnittbildern (Zahl der gelegten Teile)

Das neue Release steht ab sofort bereit und kann per Online-Update eingespielt werden.

(Mai 2018)

-

Druckprobleme in GRAFIS nach Windows-Updates (GRAFIS V10 & V11)

Einige Kunden haben uns von Druckproblemen berichtet, nachdem sie Windows-Updates eingespielt hatten. Betroffen sind die Windows-Versionen 7, 8 und 10.

Beim Drucken der ersten 1-2 Bilder aus GRAFIS, scheint alles normal zu klappen, ab dem 3. und allen weiteren Bildern erscheint aber eine Fehlermeldung "System-Fehler 0122", bzw. bei HP/GL-Plottern unter Umständen die Meldung "Plotter nicht bereit" (0048). Sowohl Konstruktion, als auch das GRAFIS Schnittbild sind betroffen.

Die Ursache ist ein Sicherheitsupdate von Windows, KB3177725 in Windows 7, 8 und 8.1, KB3176493 in Windows 10. Wie auf der Seite https://support.microsoft.com/en-us/kb/3177725 zu lesen ist, scheint GRAFIS nicht das einzige betroffene Programm zu sein.

Abhilfe kann man schaffen, indem man unsere neueste GRAFIS-Version 11.00 Release 52 einspielt (Schuh-GRAFIS V11.30 Release 17). Auch für Version 10.02 gibt es das neue Release 24.

Wer eine schnelle Lösung braucht, oder eine ältere nicht mehr unterstützte GRAFIS-Version einsetzt, kann auch das o.g. Update in der Systemsteuerung -> Installierte Updates suchen und deinstallieren.

(August 2016)